Zertifizierung der „Kulinarischen Radtour“ für Stadtimpulse- Best Practice Projektpool 2022

Der Projektpool stadtimpulse ist eine breit gefächerte, übersichtliche Sammlung gelungener Projekte zu den Themen Innenstadt, Handel und Städtisches Leben, der von der CIMA (CIMA Beratung + Management GmbH) in Kooperation mit dem Handelsverband Deutschland, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing, sowie dem Deutschen Städtetag initiiert wurde.  https://unsere-stadtimpulse.de/

In acht unterschiedlichen Themenclustern können Stadtmarketingverantwortliche, kommunale Vertreter und Vertreterinnen, Stadtplaner und andere Akteure gezielt nach Best Practice Beispielen suchen. Sie werden von einer Expertenjury nach Kriterien wie Innovationscharakter bzw. regelmäßig entwickelter Dauerbrenner, messbarer Erfolg und nachhaltige Wirkung, Vorbildfunktion, Übertragbarkeit und strategische Einbindung/ Partnerschaften geprüft und ausgewählt.  

Norderstedt Marketing hat sich mit der kulinarischen Radtour beworben und die Jury der Initiative „Stadtimpulse“ hat das Projekt als einen herausragenden Beitrag zur Belebung und Attraktivierung unserer Städte und Gemeinden ausgezeichnet.  

Nach Zusendung einer kurzen Projektskizze erfolgte durch die Jury zuerst eine Vorauswahl. Im Anschluss wurde Norderstedt Marketing gebeten eine umfangreiche Projektvorstellung einzureichen und Unterlagen, die Wirksamkeit und Erfolge der Arbeit dokumentieren. Die kulinarische Radtour konnte hier durch die Teilnehmerzahlen, beteiligte Gastronomen und Partner und Umfrageergebnisse punkten und in den Kategorien

Erlebnis und Lebensraum

Events, Belebung und Frequenz

Marketing und Kommunikation

als Best Practice Beispiel überzeugen.

Aktuell gibt es deutschlandweit knapp 70 Projekte, die als Best Practice Beispiele ausgezeichnet wurden. Sie stehen für gelebtes Stadtmarketing, das Akteure und Interessen in einer Stadt verbindet. Seit Oktober 2022 gehört auch Norderstedt dazu.    

Zur Kulinarischen Radtour